Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Kulturelle Vielfalt fördern in Köln und der Region

Kultur ist ein unverzichtbarer Bestandteil und Motor unserer Gesellschaft. Die verschiedenen Ausdrucksformen durch Musik, Theater, Film, bildender Kunst sowie Literatur stehen unter anderem für Dialog und Auseinandersetzung, Inspiration, Partizipation. Daher ist es von zentraler Bedeutung, Kulturprojekte in Köln und der Region zu unterstützen, um die künstlerische und kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu fördern sowie diesen kulturellen Reichtum mit all seinen Facetten zu vermitteln. 

Die RheinEnergieStiftung Kultur ist mit einem Stiftungskapital von 15 Millionen Euro ausgestattet. Die Erträge aus dem Kapital werden seit 2006 im Rahmen einer regionalen Kulturförderung für Projekte im Versorgungsgebiet der RheinEnergie eingesetzt.

Ziele und Aufgaben der Kulturförderung

Mit unserer Stiftung wollen wir neue, innovative künstlerische Projekte und Vorhaben fördern, die in den Bereichen Musik, bildende und darstellende Kunst, Film/Medien sowie Literatur angesiedelt sind.

Die Schwerpunkte der Kulturförderung liegen auf

  • der Stärkung der künstlerischen Entwicklung von gemeinnützigen Institutionen und Unternehmensformen der Kulturszene
  • Kulturellen Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche
  • Teilhabe/Partizipation/Community Arts
  • Regionaler Verbindung (Verbesserung der kulturellen Infrastruktur in der Region; in Kombination mit den beiden oben genannten Schwerpunkten)

Projekte

Hier finden Sie die Vielzahl von Projekten aus dem Förderprogramm der Stiftung Kultur.

Mehr erfahren
CocoonDance e.V.

CocoonDance e.V.

Wissen teilen und vernetzen (Arbeitstitel)

Kultur
ChangeWriters e.V.

ChangeWriters e.V.

Gemeinsam Geschichte(n) schreiben

Kultur
afroTopia e.V.

afroTopia e.V.

africologneFESTIVAL - Künstler:innen-Residenzen

Kultur
Barnes Crossing e.V. für El Cuco Projekt

Barnes Crossing e.V. für El Cuco Projekt

El Cuco Biotop

Kultur
Junges Theater Köln e.V.

Junges Theater Köln e.V.

Stimmen

Kultur
The Beautiful Minds e.V.

The Beautiful Minds e.V.

Diversity Minds

Kultur
kaethe:k kunsthaus, GKS ID gGmbH

kaethe:k kunsthaus, GKS ID gGmbH

kaethe:k trifft Stragholz&Steinhorst

Kultur
ArtAsyl e.V.

ArtAsyl e.V.

Ein Kofferraum voller Instrumente

Kultur
Traumpalast e.V. / Kulturzentrum Brotfabrik

Traumpalast e.V. / Kulturzentrum Brotfabrik

Koordinierungsstelle im Kulturzentrum Brotfabrik

Kultur
Paradeiser Performance e.V.

Paradeiser Performance e.V.

Kunst, Care & Connection

Kultur
Kulturquartier e.V. (für Gustavo Gomes & Co.)

Kulturquartier e.V. (für Gustavo Gomes & Co.)

Etablierung einer festen Kompaniestruktur für "Gustavo Gomes & Co."

Kultur
FK Filmhaus Bildung Köln gGmbH (vormals Scope Institute gGmbH)

FK Filmhaus Bildung Köln gGmbH (vormals Scope Institute gGmbH)

Filmhaus Köln - Kulturelle Bildung

Kultur
Trafique (Sir Gabriel Dellmann e.V.)

Trafique (Sir Gabriel Dellmann e.V.)

Studio Trafique - Institut zur Gestaltung theatraler Zukunftsvisionen

Kultur
Comedia Colonia Theater gGmbH

Comedia Colonia Theater gGmbH

Das *theaterlabor//©omedia in Köln Mülheim ein Ort für Spiel, Theater und Partizipation

Kultur
687 e.V. - XXTanzTheater

687 e.V. - XXTanzTheater

XXTanzTheater

Kultur
A.TONAL.THEATER e.V.

A.TONAL.THEATER e.V.

TRANSACTION DIVERSITY - Neue Resonanzräume in der Darstellenden Kunst

Kultur
Museumsverein Morsbroich e.V.

Museumsverein Morsbroich e.V.

Die Schlossgespenster - der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren

Kultur
Freies Werkstatt Theater e.V.

Freies Werkstatt Theater e.V.

Audience Development als Bestandteil eine öffentlichen Öffnungsstrategie

Kultur
Zusammenklang Community-Arts e.V.

Zusammenklang Community-Arts e.V.

Zusammenklang Musikmensa

Kultur
Bonner Kunstverein e.V.

Bonner Kunstverein e.V.

Der dritte Raum und Der erweiterte Raum

Kultur
SPOTNIK Intermediale Künste e.V. (für A. Castelló)

SPOTNIK Intermediale Künste e.V. (für A. Castelló)

Castelló Choreography

Kultur
Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.

Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.

DU & ICH – JÜDISCHES LEBEN MITTEN IN DEUTSCHLAND.

Kultur
Atemzug e.V. für Hippana.Maleta

Atemzug e.V. für Hippana.Maleta

Konsolidierung der Geschäftsstruktur Hippana.Maleta

Kultur
Land in Sicht e.V.

Land in Sicht e.V.

Aufbau einer professionellen Vereinsstruktur und Ausbau der Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich im Jahr 2022

Kultur
ehrenfeldstudios e. V. (für Silke Z./resistdance)

ehrenfeldstudios e. V. (für Silke Z./resistdance)

Der empathische Körper - TanzVermittlung

Kultur
Barnes Crossing Choreographen-Netzwerk e.V.  für CARLA JORDAO cie.

Barnes Crossing Choreographen-Netzwerk e.V. für CARLA JORDAO cie.

CARLA JORDAO cie.

Kultur
Sommerblut Kulturfestival e.V.

Sommerblut Kulturfestival e.V.

Live-Kultur und Digitalität: Entwicklung neuer künstlerischer digitaler Sommerblut-Formate & "Sommerblut 2022 "Aufbruch" - Barrierefreiheit: Digitalität neu denken"

Kultur
TKO – Roma Art Academy e. V.  (für: Theater Kokotovic Osman)

TKO – Roma Art Academy e. V. (für: Theater Kokotovic Osman)

TKO: Akquise & Öffentlichkeitsarbeit

Kultur
Schiller Kultur e.V.

Schiller Kultur e.V.

SchillerMagicX

Kultur
Literaturhaus Köln e.V.

Literaturhaus Köln e.V.

Kulturklub

Kultur
zamus / Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V.

zamus / Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V.

Musikvermittlung zamus 2020 und zamus: next Festival

Kultur
Theater der Keller e.V.

Theater der Keller e.V.

AGENDA & GENERATION MERKEL (Ensemble2030)

Kultur
IMPAKT e.V.

IMPAKT e.V.

IMPAKT Headquarters

Kultur
Kölnischer Kunstverein

Kölnischer Kunstverein

Show & Tell

Kultur
Literaturhaus Bonn e.V.

Literaturhaus Bonn e.V.

KlasseBuch

Kultur
Im Zentrum LIED e.V.

Im Zentrum LIED e.V.

Selbst ein Dichter sein I-III

Kultur
Bernd Franke
Bernd Franke

Referent

Parkgürtel 26
D-50823 Köln

Tel.: 0221 178-3361
Fax: 0221 178-90537

b.franke@rheinenergiestiftung.de

Ihre Ansprechperson

Im Vorfeld zu Ihrer Antragstellung ist uns ein persönliches Kennenlernen wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein Beratungsgespräch in den Räumen der RheinEnergieStiftungen zu Ihrem geplanten Projektvorhaben an. Zusätzlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch oder per Mail.

pulk fiktion Kinder- und Jugendtheater

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

Sie möchten einen
Förderantrag stellen?

Bitte lesen Sie vorher die Anforderungen und Förderrichtlinien.
Hier kommen Sie in das Portal für den Online-Antrag.

Förderantrag

Gremien

Vertreten wird unsere Stiftung durch den Stiftungsrat und den Stiftungsvorstand. Den Vorsitz des Stiftungsrates übernimmt der/die Oberbürgermeister/in der Stadt Köln, den stellvertretenden Vorsitz der/die Aufsichtsratsvorsitzende der RheinEnergie AG. Stiftungsrat und Stiftungsvorstand sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig.

Mehr erfahren

Zu den anderen Stiftungen