Hier finden Sie die Vielzahl von Projekten aus den Förderprogrammen der drei Stiftungen sowie die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“.
Der dritte Raum
Kunst- und Traumapädagogische Begleitung an Grundschulen
Robotic Operations - Mensch und Maschine im chirurgischen Verbund
Gesundheitsberatung / Netzwerk
Öffentlichkeitsarbeit / Aquise
QUERFELDEIN
Der Turm zu Babel heute
FRAU MUSICA NOVA Strukturförderung
Audience Development als Bestandteil eine öffentlichen Öffnungsstrategie
Theater Update - Futur3 inszeniert den digitalen Raum
Strukturelle Anschubfinanzierung zur Professionalisierung inklusiver Formate der Un-Label Performing Arts Company.
Kreativität leben
Kunst kommt / Zeit.Reise
Infrastrukturstärkung
Nachhaltige Entwicklung der Marketingstrategie für die TanzFaktur
Selbstständig Leben - Empowerment für Geflüchtete
Mentoring und Coaching für lsbtq* Jugendliche von 14 - 27 Jahren aus Köln mit Schwerpunkt berufliche Orientierung
DIKO-Ausbildung Spezial
Borderless Media
Animationsreihe über Geschichten von Flucht und Verfolgung vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart
Du bist dran - Deine Verantwortung, dein Einfluss, dein Engagement für Köln!
Kölner Games-Redaktion
Grüne Durchstarter
X-moves 2.0
Azufi - Der Azubi-Finder für Köln
fit mit Theater
MeisterSchüler*innen
Kölner Girls mit Passion
Schaffung eines neuen inklusiven handwerklichen Angebotes mit Schwerpunkt auf der Vermittlung beruflicher Orientierung
Urban Gardening und Berufsorientierung
"Eine inklusive Schule geht ins Veedel"
Azubi-Speeddating-Kickern
Zweitzeug*innen in Köln
Digitale Politische Bildung in Zeiten von Corona: Verschwörungsideologien und Antisemitismus
Materialgestütztes argumentierendes Schreiben mit digitalen Medien im sprachsensiblen Geographieunterricht (MASDIGU)
Open Universities - Stadt der partizipativen Visionen
Decoding gender in Social Media: Entwicklung eines geschlechterreflektierenden Handlungskonzepts in der Jugendarbeit
Nicht-lineares Erzählen in & mit digitalen Medien: Empirische Rezeptionsstudie & Entwicklung eines Storytelling-Konzepts
Barrierefrei und Grenzenlos
Familiensache - Stärkung von Familien in benachteiligten Quartieren
Professionelle Sprach- und Kulturmittlung in AO SF-Verfahren
Singfinger - Gebärden mit Spaß für ALLE
Gesundheitsförderung von sozial benachteiligten Kindern neu zugewanderter EU-Bürger in Köln-Mülheim
Lern-Raum
Fit für die Fünfte!
Vom Teddybär zum Schulranzen - Übergänge in Kita und Grundschule gestalten und Familien stärken
Ambulante Kinderschutzhilfe
Smart Kids - Gesund Aufwachsen in Bildschirmwelten
Familien FAIR.STÄRKEN - Mülheim
"Huckepack" - Patenprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern
(R)ausZeit - ein Projekt für Familien/Alleinerziehende mit ihren Kindern im Sozialraum Höhenberg/Vingst
'Dauerhaft ankommen in Rondorf - Integration von Flüchtlingsfamilien durch Nutzung lokaler Ressourcen
Begleitung nach pränatal-medizinischer Diagnose
Hilfe aus einer Hand
Vorsorge durch Fürsorge
Zurück in die Zukunft
Kölner Kunstprojekt für Familien in Trennung
Löwenkinder
Vater-Sohn-Arbeit beim SKM
Integration durch gemeinsame Erziehungsziele
Aufbau und Etablierung eines familienunterstützenden Dienstes für Eltern von Kindern mit Behinderung
Open doors – open stage Fonds
Pascal Klewer Bigband meets - sound through structure and structure through sound
XXTanzTheater
TRANSACTION DIVERSITY - Neue Resonanzräume in der Darstellenden Kunst
Partizipatives Stipendienprogramm
#in the Bubble? - ein digitales und partizipatives Education-Projekt
Bauhaus 2019. Eine Bauhütte für Kathedralen des 21. Jahrhunderts. Europa. Utopisch. Denken.
Beyond artrmx!
Konsolidierung der Geschäftsstruktur Hippana.Maleta
Mutual Influences - Residenzen im Circus Dance Festival
CARLA JORDAO cie.
Gemeinsam die Bögen spannen
Yalla, Zukunft!
Westwindfestival (2018 und 2021)
Schaffung einer Honorarstelle für Akquise, Organisation, Management zur Professionalisierung der Struktur - 2
Der empathische Körper - TanzVermittlung
Junges Festival
WUNDERBLOCK
ARTOTHEK TRIFFT FINKENBERG
Tell me who you are! (interaktive Online-Ausstellung)
KiS Künstler in Schulen Künstlerstrategien in Gestaltungsprojekten als Modell für Lern- und Lehrformen in der Schule
HIER & JETZT (Ausstellungen 2019 und 2021)
BiKET - Entwicklung bildungssprachlicher Kompetenzen im Rahmen von ästhetischen Erfahrungen im Rahmen von Tanzprojekten
Selbst ein Dichter sein II
IMPAKT Headquarters
Bridges
Insert Female Artist: Selbst Erzählen/ Lauter werden
GÖNN.DIR.GESCHICHTEN
Das Viktoria
NEXT! Das Festival der Jungen Photoszene& Photoszene Kids
Die Kulturcaster Köln
Alles nur Theater - Kunst queer Beet!
KLAENG-Residenzen auf dem KLAENG Festival
DU & ICH – JÜDISCHES LEBEN MITTEN IN DEUTSCHLAND.
Kammerkonzerte im Kölnischen Kunstverein
Symposium Zukunft:Kultur
Show & Tell
Strizzi Ausstellungsraum Kalk - Residenzprogramm
X-SÜD LABOR KALK
Entwicklung nationaler und internationaler Netzwerke
Etablierung der Kompanie und Aufbau eines Austauschprogramms
Art Initiatives Cologne
Literaturo 2.0 - LichtGeschichten
Europäisches Literaturfestival Köln Kalk
InsideOut - multimediales Konzertprojekt der Philharmonie Köln
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln - Musikvermittlung
Aufbau einer professionellen Vereinsstruktur und Ausbau der Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich im Jahr 2022
KlasseBuch
Kulturklub
Kölner Literaturnacht
Stabilisierung & Nachhaltigkeit von MIRA
tanz&musik&komposition: MOUVOIR - Asasello Quartett - Brigitta Muntendorf
museenkoeln IN DER BOX
Die Schlossgespenster - der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
Studio Musikfabrik - Vermittlung von Jugendlichen für Jugendliche
Zirkus Mutando- interdisziplinäres und inklusives Projekt zur Vermittlung kultureller Bildung
Rage
Strukturförderung
ICH BIN IHR - Internationale Zukunftswerkstadt
Die Stimme der Stadt
SchillerMagicX
Filmhaus Köln - Kulturelle Bildung
SingPauseKöln
Modern Perspectives
Live-Kultur und Digitalität: Entwicklung neuer künstlerischer digitaler Sommerblut-Formate
Honorarstelle Management & Öffentlichkeitsarbeit beim F.A.C.E. Szabó Ensemble
Castelló Choreography
Walking Theatre mit Hänsel und Gretel
AGENDA & GENERATION MERKEL (Ensemble2030)
off-portal
TKO: Akquise & Öffentlichkeitsarbeit
EinKlang – ein Projekt aus der Reihe Rhapsody in School
Strukturförderung Theaterpädagogik
Week-End Fest Residency-Programm
EXCHANGE
zamus: next Festival & Musikvermittlung
Zusammenklang Musikmensa