Hier finden Sie die Vielzahl von Projekten aus den Förderprogrammen der drei Stiftungen sowie die Stiftungsinitiative „Gemeinsam im Quartier“.
Erfolgsfaktoren von digitalem Networking zur Berufs- und Karrieregestaltung: Die Rolle von Geschlecht, digitaler Bildung und Kompetenzen
Fährtensuchen – Coaching und Wandern
Integration und Prekarisierung – Beschäftigungsmöglichkeiten im Onlinehandel nach der Pandemie
Bildung und Erziehung
Inklusionsdolmetscher im Kölner Norden
Wissen teilen und vernetzen (Arbeitstitel)
Ankommen und bleiben - ukrainische Geflüchtete unterstützten
Eltern coachen, Kinder entlasten
TraumaNetzKöln
Kinderrechte (er)leben - theaterpädagogische Projekte verbreiten, verankern und verstärken Kinderrechte
Gemeinsam Geschichte(n) schreiben
africologneFESTIVAL - Künstler:innen-Residenzen
El Cuco Biotop
Stimmen
Diversity Minds
„Digitale Medien als Lernorte für Familien mit Migrations- und Fluchterfahrung“
kaethe:k trifft Stragholz&Steinhorst
Ein Kofferraum voller Instrumente
Familien stärken in Köln Lindweiler - nach 2 Jahren Corona-Pandemie
BaBiKo (Ball und Birne – Bewegung, Ernährung, GesundheitsKompetenz)
Koordinierungsstelle im Kulturzentrum Brotfabrik
Kunst, Care & Connection
Etablierung einer festen Kompaniestruktur für "Gustavo Gomes & Co."
Filmhaus Köln - Kulturelle Bildung
Studio Trafique - Institut zur Gestaltung theatraler Zukunftsvisionen
"Auftanken nach Corona: Starke Mütter - Starke Kinder"
Digitale Politische Bildung in Zeiten von Corona: Verschwörungsideologien und Antisemitismus
Das *theaterlabor//©omedia in Köln Mülheim ein Ort für Spiel, Theater und Partizipation
Kölner Games-Redaktion
familY - Familie schafft Chancen
Robotic Operations - Mensch und Maschine im chirurgischen Verbund
Urban Gardening und Berufsorientierung
Materialgestütztes argumentierendes Schreiben mit digitalen Medien im sprachsensiblen Geographieunterricht (MASDIGU)
Coding in der Grundschule - IT geht alle an
XXTanzTheater
Kinderzentrum für Inklusion
TRANSACTION DIVERSITY - Neue Resonanzräume in der Darstellenden Kunst
Die Schlossgespenster - der Kunstklub für Kinder ab 6 Jahren
Zweitzeug*innen in Köln
(R)ausZeit - ein Projekt für Familien/Alleinerziehende mit ihren Kindern im Sozialraum Höhenberg/Vingst
Audience Development als Bestandteil eine öffentlichen Öffnungsstrategie
Vom Teddybär zum Schulranzen - Übergänge in Kita und Grundschule gestalten und Familien stärken.
Zusammenklang Musikmensa
Der dritte Raum und Der erweiterte Raum
Animationsreihe über Geschichten von Flucht und Verfolgung vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart
fit mit Theater
Kalan Nafa: Lernen Entwickeln - Entwickeln Lernen
Kick it! - Spielend in die Ausbildung
Barrierefrei und Grenzenlos
Singfinger - Gebärden mit Spaß für ALLE
Open Universities - Stadt der partizipativen Visionen
Castelló Choreography
DU & ICH – JÜDISCHES LEBEN MITTEN IN DEUTSCHLAND.
Gesundheitsberatung / Netzwerk
Azufi - Der Azubi-Finder für Köln
Konsolidierung der Geschäftsstruktur Hippana.Maleta
Aufbau einer professionellen Vereinsstruktur und Ausbau der Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich im Jahr 2022
Der empathische Körper - TanzVermittlung
Mia - Mentoring und Coaching für lsbtq* Jugendliche von 14 - 27 Jahren aus Köln mit Schwerpunkt berufliche Orientierung
Digitales Geschichtenerzählen in der Grundschule
CARLA JORDAO cie.
Live-Kultur und Digitalität: Entwicklung neuer künstlerischer digitaler Sommerblut-Formate & "Sommerblut 2022 "Aufbruch" - Barrierefreiheit: Digitalität neu denken"
TKO: Akquise & Öffentlichkeitsarbeit
FEEnClub "bildet und beflügelt"
Schaffung eines neuen inklusiven handwerklichen Angebotes mit Schwerpunkt auf der Vermittlung beruflicher Orientierung
Familien FAIR.STÄRKEN - Mülheim
Begleitung nach pränatal-medizinischer Diagnose
SchillerMagicX
BildungsBasis rausgehen - orientieren - begreifen
Professionelle Sprach- und Kulturmittlung in AO SF-Verfahren
Zurück in die Zukunft
Kulturklub
Musikvermittlung zamus 2020 und zamus: next Festival
AGENDA & GENERATION MERKEL (Ensemble2030)
IMPAKT Headquarters
Kunst- und Traumapädagogische Begleitung an Grundschulen
X-moves 2.0
Show & Tell
KlasseBuch
Kölner Kunstprojekt für Familien in Trennung
Selbst ein Dichter sein I-III