Finanzielle Gesundheit für Eltern: Ein Meilenstein für eine nachhaltige Lebensgestaltung
Finanzielle Bildung kann entscheidend zu einer positiven Gestaltung des Lebens beitragen, insbesondere, wenn Herausforderungen und Belastungen den familiären Alltag prägen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Stress im Alltag reduzieren, neue Strategien der Lebensgestaltung entdecken und die Zukunft Ihrer Familie sichern – all das durch einen gesunden Umgang mit Geld. Finanzielle Bildung kann entscheidend zu einer positiven Gestaltung des Lebens beitragen, insbesondere, wenn Herausforderungen und Belastungen den familiären Alltag prägen.
Neu in unserem Förderportfolio: Das Projekt „Finanzielle Gesundheit für Eltern“
Die RheinEnergieStiftung Familie setzt sich mit ihrem Förderprogramm leidenschaftlich für die Förderung von Familienbildung und -beratung ein – und widmet sich damit auch dem Thema finanzieller Bildung.
Seit 2024 fördern wir das Projekt „Finanzielle Gesundheit für Eltern“, das von der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. in Kooperation mit der Caritas Köln umgesetzt wird. Ziel ist es, Eltern in benachteiligten Lagen zu stärken, indem sie lernen, ihre finanzielle Situation zu ordnen und langfristig zu planen. Durch Workshops und Beratungen erhalten die Teilnehmenden wertvolle Kenntnisse und Werkzeuge, um ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern.
Das Konzept hinter dem Projekt
Das Projekt folgt einem bewährten Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse von Eltern zugeschnitten ist. Es bietet praxisnahe Ansätze und Methoden, die leicht in den Alltag integriert werden können. Interessierte können das Konzept hier einsehen.
Ein herzliches Dankeschön
Wir danken unserem Förderpartner, der Lernenden Region – Netzwerk Köln e.V. für die großartige Umsetzung und das Engagement innerhalb dieses Projekts und freuen uns, gemeinsam einiges bewirken und Familien in schwierigen Situationen nachhaltig helfen zu können.
Zur Übersichtsseite